Discussion:
XP-Desktop sperren via VBS
(zu alt für eine Antwort)
Janni
2007-08-23 08:34:02 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte ein VB-Script erstellen, was beim Aufruf via
"Strg+Alt+Entf" und "Enter" des Desktop sperrt.
Hierzu habe ich folgendes versucht:

Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.SendKeys "^%{DEL}{ENTER}"

Aber es funktioniert nicht :-( . Selbst wenn ich das
{ENTER} weglasse erscheit der "Windows-Sicherheit"
Bildschirm nicht.

Wo liegt das Problem bzw. hat jemand eine Idee?

Danke im Voraus.

Gruß Janni
Winfried Sonntag [MVP]
2007-08-23 08:56:47 UTC
Permalink
Post by Janni
Wo liegt das Problem bzw. hat jemand eine Idee?
Windows-Taste + L drücken geht vermutlich schneller. Oder soll das
automatisiert auf mehreren clients laufen?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Janni
2007-08-23 09:08:15 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Janni
Wo liegt das Problem bzw. hat jemand eine Idee?
Windows-Taste + L drücken geht vermutlich schneller. Oder soll das
automatisiert auf mehreren clients laufen?
Servus
Winfried
diese Lösung soll mir auch recht sein, nur welchen Tasten-Code
hat die "Windows-Taste" in VBS?

Die Zielstellung ist, auf mehreren Notebooks via programmierbarer
Tastenbelegung das Script zuzuordnen, um mit einem Knopfdruck
den Desktop zu sperren.
Zum Entsperren wird dann der integrierte Fingerprint-Sensor
verwendet.

Gruß Janni

PS: Warum geht aber meine vorgeschlagene TAstenkombination
via VBS nicht?
Sascha Meitinger
2007-08-23 09:36:19 UTC
Permalink
Post by Janni
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Windows-Taste + L drücken geht vermutlich schneller. Oder soll das
automatisiert auf mehreren clients laufen?
diese Lösung soll mir auch recht sein, nur welchen Tasten-Code
hat die "Windows-Taste" in VBS?
Die Zielstellung ist, auf mehreren Notebooks via programmierbarer
Tastenbelegung das Script zuzuordnen, um mit einem Knopfdruck
den Desktop zu sperren.
Zum Entsperren wird dann der integrierte Fingerprint-Sensor
verwendet.
Hallo Janni,

wenn ich das richtig verstehe, sucht ihr eine Lösung, bei der auf eine
beliebig einstellbare Taste auf der Tastatur ein Skript gelegt wird, die im
Endeffekt das selbe macht wie die von Winfried vorgeschlagene Version mit
dem Tastendruck <Windows-Taste>+L ?

Merkst du schon anhand meiner Fragestellung, worauf ich hinaus will? :-)

Ansonsten sollte

Set objShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
objShell.Run "RunDLL32.EXE user32.dll,LockWorkStation",,vbtrue

funktionieren.

Du kannst natürlich auch eine Batchdatei für den RunDLL-Aufruf verwenden
oder den RunDLL-Befehl direkt auf eine Taste legen.

Grüße,
Sascha
Janni
2007-08-23 10:14:02 UTC
Permalink
Hallo Sascha,
Post by Sascha Meitinger
Hallo Janni,
wenn ich das richtig verstehe, sucht ihr eine Lösung, bei der auf eine
beliebig einstellbare Taste auf der Tastatur ein Skript gelegt wird, die im
Endeffekt das selbe macht wie die von Winfried vorgeschlagene Version mit
dem Tastendruck <Windows-Taste>+L ?
Merkst du schon anhand meiner Fragestellung, worauf ich hinaus will? :-)
Ja ich verstehe schon. Winfrieds Vorschlag ist natürlich besser,
als die "Strg+Alt+Entf"-Variante.
Post by Sascha Meitinger
Ansonsten sollte
Set objShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
objShell.Run "RunDLL32.EXE user32.dll,LockWorkStation",,vbtrue
funktionieren.
Deine Lösung ist ganz genau das, was ich gesucht hatte.
Nun kann der Desktop mit einer Hand bzw. via einer TAste
gesperrt werden, wenn man z.B. schnell los muß und schon das
Werkzeug in der anderen Hand hat ;-)!

Danke nochmals an Euch beide!

Gruß Janni
Sascha Meitinger
2007-08-23 10:40:40 UTC
Permalink
Post by Janni
Deine Lösung ist ganz genau das, was ich gesucht hatte.
Nun kann der Desktop mit einer Hand bzw. via einer TAste
gesperrt werden, wenn man z.B. schnell los muß und schon das
Werkzeug in der anderen Hand hat ;-)!
Danke nochmals an Euch beide!
Gern doch :-)
--
Grüße

Sascha
Winfried Sonntag [MVP]
2007-08-23 11:00:38 UTC
Permalink
Post by Janni
Ja ich verstehe schon. Winfrieds Vorschlag ist natürlich besser,
als die "Strg+Alt+Entf"-Variante.
Und vermutlich auch schneller als das Script ausgeführt ist. ;)
Post by Janni
Nun kann der Desktop mit einer Hand bzw. via einer TAste
gesperrt werden, wenn man z.B. schnell los muß und schon das
Werkzeug in der anderen Hand hat ;-)!
Das WIN + L geht auch mit einer Hand. Auf einer vernünftigen Tastatur
sind ja auch 2 Windows Tasten. ;)

Anyway, Hauptsache Du hast eine Lösung gefunden. ;)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Loading...